info sport kunst und vieles mehr

steppenwolf

1160 Wien

moihof@gmx.at

DIE KRETA-DIÄT

01.11.2013 09:46

Auch Mittelmeer-Diät genannt; weniger Herzinfarkte und eine höhere Lebenserwartung der Menschen in Italien, Spanien und Griechenland führen Wissenschaftler zu einem Gutteil auf die dort herrschenden Essgewohnheiten zurück: Der Schwerpunkt liegt auf der Zufuhr von ungesättigten Fettsäuren (viel Olivenöl) statt gesättigter Fettsäuren (vor allem in tierischen Fetten). Erstere wirken der Entstehung von Herzkrankheiten entgegen.

 

Typisch für diese Küche:

-         Fett hauptsächlich in Form von Olivenöl

-         Mässiger Konsum von Wein

-         Regelmässig Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen, Linsen) und Getreideprodukte (Pasta und Brot)

-         Viel Obst und Gemüse

-         Wenig Fleisch, öfters Fisch

-         Milchprodukte in geringen Mengen

 

Würzen sollte man mit frischen (tiefgefrorenen) Kräutern. So gesund Olivenöl auch ist, wer abnehmen will, muss auch damit sparen.

An kleineren Portionen geht kein Weg vorbei. Zeitpunkt der Hauptmahlzeit spielt keine Rolle.

 

z.B.:

Spinatauflauf mit Knoblauch und Weißbrot